Barbara Kümin




Costa Rica, November 2010

Zu meiner Person:

Ich lebe mit meinem Ehemann Michael, der aus England stammt (wo wir uns auch kennengelernt haben) im sonnigen Kloten im Zürcher Unterland. Neben den Schmetterlingen bevölkern aktuell noch 4 Wellensittiche unser Zuhause. Kinder haben wir dagegen keine, es sind auch keine geplant.


Darf ich vorstellen: Fröschli, Goldi, (Colom-)Bienli und Icy im Sommer 2010
Fröschli und seine geliebte Goldi sind ein Paar,
zwischen der schönen Bienli und Icy hats hingegen
bis jetzt noch nicht gefunkt


Im Herbst 2002 hatte ich die Ausbildung zur Flugwetter-Beraterin am Flughafen Zürich-Kloten abgeschlossen, wo ich bis im Sommer 2018 mein Geld verdiente. Seit August 2018 arbeite ich nun als GASC-Koordinatorin bei der Flughafen Zürich AG und beschäftige mich mit Privat- und Businessfliegern.

Ich habe schon als Kind gerne "Rüebliraupen" aus dem Schrebergarten meiner Eltern grossgezogen und die schönen Schwalbenschwanz-Falter, die daraus geworden sind bestaunt. In der späteren Schulzeit ergaben sich einige Jahre Pause bei den Schmetterlingen, aber seit vielen Jahren bin ich wieder dabei und aus dem kleinen Hobby ist inzwischen eine ausgewachsene Leidenschaft geworden...


Auch Michael konnte sich dem Charme der Schwalbenschwänze nicht entziehen :)

In der Zwischenzeit habe ich meine Interessen etwas erweitert, ich besuche seit Januar 2010 den Feldornithologie-Kurs von Birdlife Zürich. (Somit kann ich die ganzen Raupenfeinde sozusagen von innen studieren, hihi ). Im Ernst, es macht mir grossen Spass unsere einheimische Vogelwelt etwas besser kennen zu lernen.

Adresse, etc.:

E-mail:  b.kuemin(at)hispeed.ch
Telefon:  044 836 47 67


Pressespiegel:

Man lese und staune, ich hab's auch schon 2x in eine Zeitung geschafft:

- Im Juli 2000 in den Bassersdorfer Dorfblitz: http://www.dorfblitz.ch/berichte/010710.php
- Im April 2003 in den Zürcher Unterländer: http://www.zuonline.ch/blickpunkt/pdf/120403.pdf